Ist das wirklich schon wieder vier Monate her, dass ich hier was geschrieben hab?
Na dann werd ich hier mal wieder ein Abdäit verfassen. Immerhin ist in der Zwischenzeit bei mir unterm Berg viel passiert.
Gleich zuerst einmal das gestern fertiggestellte Wasserwerk aus der gleichen Perspektive wie auf dem letzten Bild. Dabei geht an dieser stelle ein großer Dank an TheSeriousDuke, der mir viel Fleißarbeit abgenommen hat.
Das Wasserwerk von Twerginhâl
Das Wasserwerk hat vier getrennte Becken, welche über Aquädukte vom Abwasser aus der Zwergenstadt und bei Bedarf vom Fluss an der Oberfläche befüllt werden. Mittig in der Halle steht ein Gebäude, welches das Pump- und Klärwerk beinhaltet. Hier werden aus allen vier Becken Wasser angepumpt, gereinigt und anschließend nach oben weggepumpt und wieder in der Stadt verteilt.*
Die Kläranlage
Neben dem Wasserwerk ging es aber auch an anderer Stelle voran. In wochenlanger Arbeit habe ich mittlerweile große Teile des Berges gebaut,. Nur die Nordseite bedarf noch der Fertigstellung. Die steht demnächst aber hoffentlich auch an. Wenn der Berg fertiggebaut ist, muss er aber natürlich noch ausgeschmückt werden, mit reichlich Schnee und Gletschern und dem ein oder anderen Bewuchs an den niederen Hängen.
Der Berg von Angrafall aus gesehen
Mit der fertiggestellten Südseite des Berges konnte ich auch endlich den Thronsaal von Twerginhâl angehen, da ich nun eine Vorstellung hatte, wie viel Platz mir zu Verfügung steht. Der Thronsaal schließt sich direkt an die Treppenhalle an und hat zwei Ebenen. Die Mitte der unteren Ebene nimmt ein künstlicher Teich ein, welcher zum flanieren und zu Gesprächen einlädt.
Der untere Teil des Thronsaals
Im obere Teil des Thronsaals führt eine Brücke an den Statuen der großen Könige der Zwergenheit vorbei direkt zum Thron des Bergkönigs von Twerginhâl. Von beiden Ebenen werden später Gänge zu den Quartieren/Palästen der Edlen von Twerginhâl führen. Weiterhin werden sich bei der oberen Ebene direkt die Zugänge zur Festhalle und zum Königspalast anschließen.
Der obere Teil des Thronsaals
Neben der Fertigstellung der Bergfassade liegt nun als nächstes Projekt der Bau der Nordhälfte des Hauptwohnbereichs von Twerginhâl an. Dieser wird ebenso wie der Südteil aus einer großen, künstlichen Schlucht bestehen, an der auf vielen Ebenen verteilt ein Großteil der Wohnquartiere der Zwerge liegen. Beide Hälften werden sich jeweils im Norden und Süden an die Treppenhalle anschließen und durch diese verbunden.
Die Schlucht wird nach unten breiter und ihr Boden in der Mitte mit einem Lavastrom gefüllt. Auf den verschiedenen Ebenen sollen mehrere Brücken den Abgrund überspannen und so überquerbar machen.
Nordteil des Wohnbereichs im Bau
Das war es erstmal wieder aus den Tiefen des Berges.
Wie immer freu ich mich stets über Besuch in meinen Hallen!
PS: Einen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an jorismk1, der mir das langersehnte Tor für meine westliche Torhalle gebaut hat!
*Die entsprechende Kanalisation wird später gebaut.