Beiträge von LPBoy_HD

    Hi,
    die Thematik mit dem /pettrade hab ich implementiert und auch an die Entwickler weitergereicht. Ab Morgen sollte das daher klappen.

    Für /expandclaim hab ich ebenfalls eine Lösung erbaut, diese beißt sich aber noch mit dem Stand den die bisherigen Entwickler da grade haben, was das Claimen unmöglich macht. Ich überlasse es also in ihre Obhut in der Hoffnung, dass das dann irgendwann geht

    Huhu Womi,

    wir haben uns im Team dazu entschieden, dass wir dazu keine Anpassung an den Richtlinien notwendig sehen und das Vorhaben in dem Fall jetzt auch keine Probleme mit sich bringt. Sollte Bedarf bestehen in diese Richtung AutoCrafter zu verwenden, würden wir einfach dazu raten und über nen Ticket über das Vorhaben zu informieren und nach einer Regelung diesbezüglich zu suchen : )

    LG. ~Maksy

    Schönen guten Abend,
    wir haben uns nochmal dediziert mit dem Thema Kisten sichern befasst und sind zu keiner Stimmigkeit in der Umsetzung gekommen.


    Für und ist die Verwendung von SubClaims und Shopkisten eine nachvollziehbare und gute Möglichkeit, Kisten gesondert zu behalten und wenn die Bauwerke das nicht hergeben sollten bzgl. der Höhe, muss man das im Kopf behalten. Auf LWC umzusetzen um die reine Kistenfunktion einzuführen finden wir nicht gut, da wir ja bereits ein Claimingplugin nutzen und ungerne Inkonsistenzen da jetzt einschubsen wollen. Darüber hinaus haben wir uns Gedanken dazu gemacht, was denn wäre, wenn man einen /lock Befehl oder ähnliches hat:

    • Es kann jeder auf dem Claim getrustete die Kisten locken. Auf wessen Kappe fällt das Problem, wenn sich zweie Streiten und getrennte Wege gehen? Von dieser Verantwortung sehen wir grundsätzlich leider ab.


    Demnach hoffen wir für Verständnis und wären erfreut, wenn du über bestehende Mittel deine Kistensicherung vornimmst. : )
    Lg. ~Maksy

    Die SubClaim beziehen sich auf die gesamte Höhe, das ist korrekt. Falls du stattdessen eine einzelne Kiste sichern möchtest, wäre folgender Workaround über einen "Spielershop" denkbar:

    1. Setze eine Kiste mit einem Shop-Schild (letzte Zeile als ?, oder ein Item, was du nicht reinlagern willst)
    2. Sicher deine Items in dieser Truhe. Denn niemand anders kann reinschauen und kaufen geht auch nicht, wenn das Item nicht drinnen ist.

    Angst vor Griefing über z.B. Trichter ist ebenfalls unberechtigt, da es nachweisbar und strafbar ist. Da braucht man sich daher keine Sorgen zu machen.


    Von LWC hört man sowohl gutes aus der Dynamik bzw. was alles möglich ist, als auch schlechtes von der Performance. Wir tendieren grundsätzlich aber auch dazu uns mit lediglich einem Grundstücks-Plugin zu befassen. In dem Fall unterstützen wir die Idee als Team nicht.


    Sollte die Lösung mit dem Shop ebenfalls nicht den Vorstellungen entsprechen, nehmen wir das Thema gerne detailreicher in unserer nächsten Teamsitzung auf, um nach Alternativen zu suchen.

    Huhu LieblingsFeind,

    mit SubClaims lässt sich genau das realisieren, indem du zB bestimmte Bereiche unterteilst. In einem Bereich erlaubst du deinen Mitmenschen alles zu machen. Im zweiten SubClaim hingegen hast nur du die Rechte. Einmal eingerichtet > Immer anwendbar

    Ist diese Möglichkeit bereits bekannt gewesen und falls doch, was genau spricht denn dagegen?


    Lg. ~Maksy

    Huhu, auch das ist gerne zukünftig als Vorschlag anstelle eines Feedbacks unterbreitbar : )
    die Fackelliliensamen werden in näherer Zukunft in der Variable ergänzt!

    Liebe Grüße,
    Maksy

    Schönen guten Abend Frapela,
    zu deinen Vorschläge sind wir uns in unserer kürzlichen Teambesprechung wie folgt einig geworden:

    • Die Abkürzung /h für /home fügen wir gerne hinzu
    • Den Befehl /changehome möchten wir ungerne weiter ausdifferenzieren. Manche verwenden das ganze auch beabsichtigt zum Überschreiben und wir möchten unsere Befehle dahingehend einfach halten. Als Alternative werden wir jedoch eine Erweiterung von /sethome umsetzen, mit der du den Befehl beim Überschreiben bestätigen musst. Vermutlich sieht das ganze dann etwa so aus: /sethome <home> confirm
    • Bei der Einführung von /rr haben wir uns leider gänzlich gegen entschieden, da das Chat-System schnell mal komplex wird und das Warten dessen sehr mühsam ist. Dahingehend steht jedoch eine Alternative offen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen:
      • Mit /msg <name> bist du in der Lage, den Chat mit einem Spieler zu "locken", also festzubinden. Hier kannst du dann anstelle des "Globalchats" aktiv mit deiner Person schreiben, ohne /msg nutzen zu müssen.
      • Schreibt dir jemand anderes, kannst du gezielt mit /msg <name> <nachricht> einmalig der Person schreiben. Danach gehts jedoch wie üblich weiter mit der ersten Person.
      • (Ja, es wäre keine identische Alternative, jedoch eine Art wie man zumindest annähernd komfort in den Chat bringt wenn man das System durchblickt)

    Langfristig absolut ein Ziel, dem man sich gerne nähern wird : )
    Jedoch sind für's nächste Jahr erstmal konkretere interne Zielsetzungen nötig, die mit unserem neuen Konzept eingehen. Weitere Infos folgen dann zeitnah in einem Spielertreffen!

    Danke für's ausführliche Feedback, wir werden es ebenfalls in der Planung berücksichtigen. :thumbs_up:

    Ab irgendeinem Punkt wollen wir uns davon abwenden, einzelne Features eines Debug-Sticks auszugliedern und auf diese Weise zu implementieren. Wir haben in der Vergangenheit zu ähnlichen Themen bereits versucht ausreichend zu argumentieren, jedoch kommt die Message "Das ist nicht die Richtung, in die wir uns OpenMC wünschen" nicht an. Folglich haben wir einfach die Bitte, derartige Entscheidungen zu akzeptieren weil wir doch keinen Server warten auf dem wir Kontent veröffentlichen, mit dem wir selber nicht D'accord sind. Irgendwo muss es auch eine Grenze an Toleranz geben und der Server bietet nun wirklich viele Freiheitsgrade an, um sich richtig austoben zu können.


    Mehr kann ich dir da von meiner persönlichen Seiten und Erfahrungen nicht mitgeben. Ich wünsche mir einfach, dass das Mindset von "Ich darf hier Wünsche äußern, ich verlange die Umsetzung aber nicht." etwas mehr gelebt wird als es uns der Alltag gerade entgegenbringt. Ich stelle mir hier auch immer gerne eine Waage vor zwischen "Team" & "Spielerschaft":

    • Die Spielerschaft ist in der Überzahl und vermittelt natürlich ein breites und umfangreiches Meinungsbild und Wünsche. Sie zu erfüllen ist wichtig, um der Zufriedenheit gerecht zu werden.
    • Das Team ist für die Instandhaltung des Servers zuständig und muss auf die Wünsche eingehen können, die einerseits im Gesamtbild gut ankommen. Andererseits müssen diese Handlungen mit ihrem Gewissen einstimmig sein, dass der Server sich in diese und jene Richtung entwickeln soll. Ist dem nicht so, sollte auch ein Nein akzeptabel sein dürfen.
    • Ohne einer dieser beiden Seiten funktioniert der Server nicht. Keine Spieler bringen sinnlose Instandhaltung und Aufwende der Teamler mit sich. Keine Teamler resultieren in keinem Server für die Spielerschaft - also Enttäuschung.


    Ich hoffe das einmal für jeden näherbringen zu können und einmal zu verinnerlichen, dass nicht nur "Ich - der Spieler" oder "Wir - die Spieler" existieren, sondern auch das Gegenpol sich hier zumindest wohl fühlen muss, um den Server weiterentwickeln zu können wie es gerade kontinuierlich stattfindet. Diese Schwelle an Wohl ist jedoch oftmals hart an der Grenze, weshalb ich es dann manchmal auch schwer finde zu hören, dass das Team sich distanziert und macht was ihnen lieb ist. Das stimmt nicht- wir machen das für euch und nicht für uns und zwar mit der höchsten zeitlichen Aufwendung und Aussicht auf die Zukunft von OpenMC.

    Nabend,
    gerade weil wir nicht standardmäßig nach den meistbesuchten Shops gehen wollen, wurde für die Fairness vor einiger Zeit eine zufällige Anordnung der Shops vorgenommen, was in unseren Augen bereits Maßnahme genug ist.


    Vom Resetten der Besucherzahlen und co wägen wir ab, da die Sortierung nach den meistbesuchten Shops besonders bei alten Shops auch ihre Daseinsberechtigung hat. Vielleicht will ja jemand mal sehen, was in der Vergangenheit gut ankam. Eine Einführung einer neuen Sortier-Mechanik ist von uns heraus nicht möglich. Darüber hinaus zwingt einen keiner diese Sortierung so anzunehmen. Auf Wunsch können ja die "inaktiven"/alten Shops für einen Selbst ja einfach in Gedanken übersprungen werden. :winking_face:

    Schönen guten Abend,

    mcMMO ist grundsätzlich sowieso nicht wirklich gebalanced und braucht früher oder später eine Überarbeitung. Diese würden wir im Zuge anstehender Arbeiten gerne vornehmen. Jedoch würden wir uns mit der Entfernung der Lebelbegrenzung potenzielle Möglichkeiten nehmen, um sie in unserem anstehenden Konzept zu integrieren.

    Sollte dieses jedoch nicht zur Geltung kommen, werden wir uns hierüber nochmal Gedanken machen.

    Mit der Einführung der Void-MapArts sind wir der Ansicht, dass von unserer Seite bereits eine neue und einzigartige Art geschaffen wurde, um den Öfen ein bisschen mehr Stil zu verpassen. Die Möglichkeit für animierte Flammen ziehen wir demnach nicht in Betracht.

    Schönen guten Tag,
    eine explizite Flag für Elder-Guardians ohne Effekte können wir nicht umsetzen.

    Jedoch wurde die NoPotionEffects-Flag hinzugefügt, mit welcher du genau das erzielen könntest. Dafür musst du einfach den Befehl `/setclaimflag NoPotionEffects slow_digging` anwenden.


    Liebe Grüße,

    Maksy

    Die Lösung ist aus 2012 und leider für unseren Bereich ziemlich schwammig geschrieben. Zwar könnte man da Dinge aufpeppen, jedoch liegt das nicht in unserer Hand sondern bei der externen Entwicklung. Unabhängig davon haben wir uns allerdings auch gegen die Idee gelehnt, denn was wäre Minecraft ohne gelegentlich mal sein Ackerfeld zu zerstören? Die armen Feldharken wären ja glatt arbeitslos